Viele Projekte laufen über Jahre - einen Auszug finden Sie hier.
Im unteren Bereich finden Sie die aktuellen Reiseberichte.
Finanzierung des Anbau und Erweiterungsbau für die bestehende Poliklinik bei Schwester Ingeborg. So konnten Patientenräume, OP-Saal und eine Patientenküche realisiert werden.
Unterstützung der Krankenstationen von Schwester Ingeborg auf Tello und Schwester Klara auf Nias mit Medikamenten, Impfstoffen, Operationsinstrumenten und mehr.
Durchführung von Untersuchungen und Operationen durch Dr. Bago und seinem Team bei jährlichen privat finanzierten Reisen auf die Inseln.
Aufbau einer Schweinezucht und dadurch Schaffung von Arbeitsplätzen. Hilfe zur Selbsthilfe!
Unterstützung von Studenten (max. 3 Jahre 30eur/Monat) - inzwischen haben 3 Studenten abgeschlossen, 5 werden derzeit unterstützt.
Unterstützung von 2 bedürftigen Familien mit einem monatlichen Betrag von 25eur. Unter anderem eine Witwe mit 5 kleinen Kindern.
Häuser, Ausrüstung, Möbel: Unterstützung von 2 Familien beim Hausbau. Anschaffung von Schulmobiliar und Bänke zur Kirchenerweiterung.
Aufbau einer OP-Einheit und Behandlungsstation (12.000eur)
Derzeit laufen noch weitere Projekte, die wir hoffentlich demnächst in einem kleinen Artikel einzeln vorstellen können.
Es war wieder Zeit für die jährliche Indonesienreise 2024. Schwester Ingeborg hatte uns in mehreren Telefongesprächen mitgeteilt, dass in Pulau Tello, meiner Heimat, viele Patienten
schon auf uns warten. Bei der letzten Vorstandssitzung am 06.11.2024 wurde die Reise und die Verteilung der Spenden in Indonesien besprochen und abgestimmt.
Die Reisegruppe bestand aus sieben Person: Stephan Bago jr., seine Frau Carmen Bago und seine Tochter Greta (5 Jahre alt); Ulrike Weiß (zum 2. Mal), Arzthelferin aus der Praxis am Jordanbad, Benedikt Bago, meine Frau Renate Bago und...
Nach drei Jahren Pause (2020-2023) aufgrund der Corona-Pandemie, fand dieses Jahr wieder meine Reise nach Indonesien statt. Die Mannschaft bestand aus sieben Personen: Dr. Andreas Meiss, seine Frau Ina Meiss sowie Tochter Lizanne Meiss; Frau Dr. Müller Angelika, Gynäkologin, Oberärztin der gynäkologischen Abteilung des EK Ravensburg (zum ersten Mal dabei); Frau Hartmann Angela, eine Gönnerin und Unterstützerin von Schwester Ingeborg; meine Frau Renate und ich selbst.
Vor dieser Reise empfand ich eine innere Spannung: was erwartet uns auf Pulau Tello und in Gunung Sitoli nach drei Jahren Pause? Schwester Ingeborg teilte uns vor der Reise...
Mit erfreulich großer Mannschaft traten wir die diesjährige Indonesienreise von Frankfurt aus an: Zwei Ärzte – Jan Schmidt und mein Sohn Stephan – zwei Krankenschwestern aus dem Krankenhaus Bad Waldsee – Carmen Sphen und Verena Funk – sowie meine Frau Renate (die für alle Probleme zuständig ist). Außerdem erklärte sich ein Mitglied des Vereins, Herr Fritz Schneider, dazu bereit, uns nach Frankfurt zu fahren.
180kg Gepäck, hauptsächlich Medikamente, Verbandsmaterial und...
Diese Reise wurde schon im Voraus von zwei Ereignissen überschattet.
Erstens: Sechs Wochen vor der Reise teilte uns Schwester Ingeborg telefonisch mit, dass das Flugzeug mit dem wir bsher von Gunung Sitoli nach Pulau Tello geflogen sind, in Aceh abgestürzt war und 18 Menschen (3 Flugangestellte, 15 Passagiere) dabei den Tod fanden. Deshalb mussten wir damit rechnen, dass wir zunächst
mit dem Auto durch Nias fahren und dann per Schiff nach Tello übersetzen...
Eigentlich ist es wie jedes Jahr. Dr. Bago tritt seine jährliche Heimatreise an, seinen Sohn Stephan nimmt er mit - der Rest der Familie bleibt dieses Mal in Deutschland. Ein entlegenes Atoll der Insel Nias,
Sumatra, ist das bekannte Ziel. Dort werden die beiden bereits sehnsüchtig erwartet. Neben
dem "Arbeitsurlaub" aber auch endlich wieder einmal Heimat sehen.
om 25.12.2010 bis zum 15.01.2011 sind die beiden unterwegs. "Es ist kein Urlaub, kein...
GET IN TOUCH WITH US